Individuelle Angebote
Unser Programm im Überblick
Aufnahmeverfahren
- Informationsveranstaltung (fakultativ)
- Beratungsgespräche (bei Bedarf)
- Vorstellungsgespräch/-e (obligatorisch)
Berufsorientierende Maßnahmen und Assessments
- Berufliche Belastungserprobung: sechs Wochen
- Eignungsabklärung / Feststellungsmaßnahme: ein bis drei Monate
- Arbeitserprobung: ein Monat
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen/Ersteingliederung
- Vorbereitung auf Ersteingliederung, Grundstufe: bis zu sechs Monaten
- Vorbereitung auf Ersteingliederung, Förderstufe: bis zu fünf Monaten
- Ersteingliederung durch Übergangsqualifizierung: fünf bis zwölf Monate
Maßnahmen zur Wiedereingliederung oder Umschulungsvorbereitung
- Basismodul: drei Monate (BA), Folgemodul: bis zu acht Monaten (BA)
- Trainingsmaßnahme Wiedereingliederung / Umschulungsvorbereitung: 12 Monate (DRV)
Ausbildungen (im Anschluss an ein Training): 24 Monate
- zum/zur Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft
- zur Hauswirtschafterin, zum Hauswirtschafter
- zur Fachkraft im Gastgewerbe mit Schwerpunkt Küche
- zum/zur Koch/Köchin
Anschlussangebote
- Integrationsbegleitung - Einarbeitung am Arbeitsplatz: sechs Monate (DRV)
- Integrationsbegleitung während der Arbeitsplatzsuche: sechs Monate
- Umschulungs-/Ausbildungsbegleitung: individuell
- Betreuungsgutschein: individuell
Fallmanagement nach einer psychosomatischen Rehabilitation
speziell für Versicherte der DRV in beteiligten Kliniken