Berufsvorbereitung (BvB)

Start in Ausbildung und Beruf für junge Erwachsene

Sie haben kaum oder gar keine Arbeitserfahrungen?
Sie haben eine psychische Erkrankung oder Krise hinter sich?
Sie möchten eine Ausbildung machen oder ins Berufsleben starten?

Mit uns erforschen Sie ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten und entwickeln Ihre berufliche Perspektive. Danach wissen Sie besser, welcher Beruf zu Ihnen passt und wo es für Sie langgeht.

Mit Hilfe von Fachleuten aus dem beruflichen Training, der Psychologie und Sozialpädagogik absolvieren Sie praktische Erprobungen in den BTZ Trainingsbereichen und später in den begleiteten betrieblichen Phasen.

Unser Schwerpunkt liegt im kaufmännischen Bereich, aber wir unterstützen auch den Weg in andere Berufsfelder. Wir arbeiten mit Ihnen an einer für Sie passenden individuellen Lösung.

Die Trainingsdauer beträgt 11 Monate. Die Aufnahme ist jederzeit möglich.

Download Flyer BvB

Wovon Sie besonders profitieren:

+ Regelmäßige psychologische und psychosoziale Gespräche
+ Betreuung und Begleitung im Praktikum durch erfahrene berufliche Trainer
+ Berufsbezogener Unterricht in den Fächern Mathe und Deutsch vor Ort
+ Übernahme von Ausbildungsgeld, Fahrtkosten und Essensgeld durch Agentur für Arbeit

Die BvB ist eine Maßnahme der beruflichen Rehabilitation. Der Unterstützungsbedarf wird durch die Agentur für Arbeit festgestellt.

So melden Sie sich an:

  1. Anmeldung oder Empfehlung durch die Agentur für Arbeit oder eigenes Interesse an BvB
  2. Besuch der Informationsveranstaltung im Beruflichen Trainingszentrum in Lüneburg
  3. Individuelles Vorstellungsgespräch im Beruflichen Trainingszentrum in Lüneburg
  4. Kostenübernahme für BvB durch die Agentur für Arbeit
  5. Aufnahme und Beginn des BvB Trainings (individuell, kein fester Termin)

Ihre Ansprechpartnerin

Alexandra Dimitrov
Tel. 04131 85445-22
alexandra.dimitrov[at]btz-lueneburg[dot]de