Vier Personen sitzen um einen Konferenztisch mit Laptop und Beamer und führen gemeinsam einen Workshop durch.

Mit System zu bestmöglichen Ergebnissen

Qualitätsmanagement sichert fachliche Standards

Um unseren Qualitätsanspruch zu dokumentieren, arbeiten wir seit mehreren Jahren nach den Grundsätzen eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001. Dadurch garantieren wir unseren Kooperationspartnern gleichbleibend hohe fachliche Standards und eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Angebote.

Ein wesentliches Qualitätsmerkmal stellt das von uns entwickelte „Prozessbegleitende Profiling“ dar. Wir überprüfen und überarbeiten die Maßnahmeziele kontinuierlich gemeinsam mit den Leistungsträgern sowie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Sämtliche Trainingsinhalte werden individuell darauf abgestimmt. So gelangen wir zu bestmöglichen Ergebnissen.

Unsere Qualitätssiegel

Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Durchführung von individualisierten Maßnahmen zur beruflichen Diagnostik und Rehabilitation mit dem Ziel der Integration in Arbeit.

Zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung (AZAV) für folgende Fachbereiche: 

  • Aktivierung und berufliche Eingliederung
  • Maßnahmen zur Berufswahl und Berufsausbildung
  • Maßnahmen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben

Als Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Beruflicher Trainingszentren haben wir uns zu gemeinsamen Grundsätzen und Qualitätsstandards verpflichtet

Öffnen Sie hier unsere Zertifikate

durch Anklicken der Bilder